Atelier-Ossig.de
Image default
Sport

5 Mythen betreffend SUP Boards

Aufblasbaren Stand-Up Paddle Boards (ISUPs) wurde von Beginn an ein schlechter Ruf gegeben. Dieser schlechte Ruf wurde durch soziale Medien und die Menschen geschaffen, die noch nie in ihrem Leben auch nur einen Fuß auf ein ISUP gesetzt hatten. Wir dachten, es ist an der Zeit, dieses Stigma aufzudecken.

Bevor wir uns aber über die Mythen der ISUPs hermachen, möchten wir Ihnen ein paar Tatsachen, über die heutigen, modernen ISUOs geben. Die neueste Generation der aufblasbaren Paddel-Boards befindet sich, bezüglich Konstruktion und Design, an der Grenze des Möglichen. Heutzutage wechseln mehr und mehr SUP Paddler von den herkömmlichen, traditionellen, harten (Epoxy, Fiberglas und Carbon) Boards, zu den aufblasbaren Boards. Die < href=”/”>aufblasbaren SUP Boards sind realistischer und passen sich den Bedürfnissen und Lebensstil der heutigen SUP Paddlers besser an. Außerdem sind auch angenehmer zu Ihrem Budget.

Mythos # 1: Aufblasbare Paddel-Boards sind nur für Anfänger
Es stimmt. ISUPs können für Anfänger eine ausgezeichnete Wahl sein. Sie sind aber für fortgeschrittene Paddler und Profis eine ebenso gute Option. Im Großen und Ganzen hängt es davon ab, wofür Sie das SUP verwenden. Haben Sie vor Ihr SUP ausschließlich auf Seen, in Buchten, dem Meer, in Flüssen oder gar im Wildwasser zu verwenden, dann ist das ISUP Ihre beste Wahl, ganz egal was Ihr Können ist.

Mythos # 2: ISUP sind schwer aufzublasen und vergeuden zu viel Zeit Durchschnittlich braucht eine ISUP nicht mehr als 5 Minuten zum Aufblasen. Hier ist alles was Sie tun müssen:

  • Schließen Sie Ihre Handpumpe oder elektrische Pumpe an das Ventil an
  • Pumpen Sie es auf bis Sie die für das ISUP empfohlen PSI erreichen
  • Schließen Sie das Ventil und schon können Sie das schimmernde Wasser erkunden!

Würden Sie die Zeit stoppen, wie lange jemanden braucht, beginnend mit dem Board ins Auto zu laden, bis es tatsächlich im Wasser ist, dann würden Sie sehen, das das ISUP immer gewinnt.

Und hier ist der Grund: Fertigmachen für die Beach:
Ein verpacktes ISUP werfen Sie einfach in den Kofferraum oder den Rücksitz, schließlich ist es nicht größer als ein Schlafsack, und Sie können schon losfahren.
Ein hartes Board müssen Sie erst einmal zum Auto tragen, vorsichtig aufs Dach legen und dann auch noch anschnallen. Dazu kommt, dass Sie auch noch langsamer fahren müssen, weil Sie das riesige Board am Dach haben. Alleine der Zeit, der es bedarf, das SUP auf das Dach zu schnallen, wäre Ihnen jemand mit einem ISUP schon 5 – 10 Minuten voraus. Kommen Sie am Strand an, braucht jemand mit einem ISUP nur 5 Minuten es aufzublasen und ins Wasser zu werfen, während Sie immer noch dabei sind, das Brett von Dach loszuschnallen.

Mythos # 3: ISUPs sind nicht so langlebig wie harte Bretter Tatsache allerdings ist, dass die heutigen ISUPs viel widerstandsfähiger sind. Sie sind super robust und halten auch größere Schläge ohne Schaden aus. Ein ISUP können Sie so oft Sie wollen über den Parkplatz ziehen und es wird keine wirklichen Schäden davontragen. Selbst wenn Sie es aus dem 20 Stock hinunterwerfen – Ihr ISUP wird überleben. Das harte SUP wird allerdings einige Reparaturen benötigen. Das Gleiche gilt für Felsen im Wasser. ISUPs sind unzerstörbar!

Mythos # 4: ISUPs sind keine erfolgsorientierte Paddel-Boards Zugegeben, harte SUPs haben eine größere leistungsbasierte Fähigkeit als ISUPs. Wir führten eine einen Speed-Vergleich durch, ISUP vs. SUP und fanden in der Tat nur einen Unterschied von 5 %. Gehen Sie aber nach Leistung beim Wildwasser Paddeln, dann gewinnt das ISUP jeder Zeit Ein ISUP tut sich in den Wellen wesentlich leichter. Außerdem können Sie auf einem ISUP jederzeit Fischen oder Yoga betreiben. Zusammenfassend, ein ISUP kann alles, was auch ein Brett kann, beide haben jedoch ihre Vor- und Nachteile.

Mythos # 5: ISUPs sind teurer als harte Paddel-Boards Eigentlich ist es gerade umgekehrt. ISUPs sind in den meisten Fällen günstiger als SUPs. Im Durchschnitt können Sie mit einem Preisunterschied von ein paar hundert Euro rechnen. Als Anfänger ist das ISUP, schon alleine aus diesem Grund die richtige Anschaffung.

https://www.supboard-99.de/