Atelier-Ossig.de
Image default
Haus und Garten

Vermeiden Sie diese Fehler bei Ihrem nächsten Umzug

Ein Umzug, egal ob quer durch die Stadt oder quer durchs Land, kann stressig, kostspielig und voller Überraschungen sein. Von fragwürdigen Umzugsunternehmen und ungenauen Preisangeboten bis hin zum Überpacken oder zu wenig Zeit für die Vorbereitung des Umzugs – jeder Schritt eines Umzugs birgt das Potenzial für Fehler, die einen Umzug zu einem Albtraum machen können.

Die nachfolgende Tipps vom Immobilien Blog ImmoBlogger.de helfen allen, die sich auf einen Umzug vorbereiten, egal ob sie derzeit in einem Haus, einer Wohnung, bei Freunden oder bei Mama und Papa leben.

  1. Die Beauftragung eines fragwürdigen Umzugsunternehmens.

Über Betrugsfälle bei Umzügen haben wir alle schon Horrorgeschichten gehört und vielleicht sind Sie selbst schon einmal Opfer eines Betrugs geworden. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben, können Sie sich von einem unseriösen Umzugsunternehmen fernhalten. Seriöse Online-Vergleichsplattformen oder Ihre Verwandten, Freunde, Nachbarn und Kollegen – sind alles gute Informationsquellen, um herauszufinden, ob ein Umzugsunternehmen vertrauenswürdig ist. Sie können sich so am Umzugstag eine Menge Ärger ersparen.

Nachdem Sie Ihre Nachforschungen angestellt haben und immer noch kein Vertrauen in die Umzugsunternehmen haben, die Sie gefunden haben, können Sie immer noch die Aufgabe selber erledigen. Sie müssen nur sicher sein, dass Sie der Aufgabe gewachsen sind.

 

  1. Kostenvoranschläge einholen.

Umzugsfirmen sollten in der Lage sein, einen Kostenvoranschlag für den Umzug bei Ihnen zu Hause zu erstellen. Wenn das Unternehmen keinen Kostenvoranschlag machen will, sollten Sie sich nach einem anderen Umzugsunternehmen umsehen.

Auch hier gilt: Sie sollten sich nicht nur auf einen Kostenvoranschlag von einem einzigen Umzugsunternehmen verlassen. Sie können von mehreren Umzugsunternehmen Kostenvoranschläge einholen. Und falls Ihnen ein Umzugsunternehmen wirklich besser gefällt als ein anderes, Ihr Favorit aber etwas zu teuer ist, sollten Sie versuchen, einen niedrigeren Preis auszuhandeln. Sie müssen sich immer einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben lassen.

 

  1. Zu viele Dinge mitnehmen.

Können Sie wirklich die alten Kartons mit Babykleidung gebrauchen, die Sie seit Jahren nicht mehr gesehen haben? In der Zeit vor dem Umzug müssen Sie Ihr Hab und Gut aussortieren. Entscheiden Sie, ob Sie einige Ihrer Besitztümer wegwerfen, für wohltätige Zwecke spenden oder an Freunde und Verwandte verschenken können. Alternativ könnten Sie einen Flohmarkt veranstalten, um einen Teil des Gerümpels zu verkaufen. Bei Dingen, die Sie seit einem Jahr nicht mehr gesehen, getragen oder benutzt haben, ist es besser, gründlich darüber nachzudenken, ob Sie sie behalten müssen und ob Sie sie an Ihren neuen Wohnort schleppen müssen.

 

  1. Das Versäumnis, den Umzug lange im Voraus zu planen.

Die meisten guten Umzugsfirmen sind in den Sommermonaten schnell ausgebucht. Aber Sie sollten nicht bis zur letzten Minute warten, sondern Ihren Umzug Wochen – oder besser noch Monate – im Voraus planen. Es wird empfohlen, nicht erst am Tag vor dem Umzug nach einem Umzugsunternehmen zu suchen. Eine Umzugsaktion ist schon stressig genug, da sollte diese Frustration nicht noch hinzukommen.

 

  1. Sie ignorieren die Notwendigkeit, im Voraus zu packen.

Das Packen macht nur wenigen Menschen Spaß. Nach Umfragen zur Folge, bezeichneten Menschen, die im letzten Jahr umgezogen sind, das Packen und Auspacken als die größte Belastung während des Prozesses.

Um die Belastung zu verringern, sollten Sie schon lange vor dem Umzugstag mit dem Packen beginnen. Wenn Sie beispielsweise im Sommer umziehen, können Sie schon mal Ihre Wintersachen einpacken, um ihnen aus dem Weg zu gehen. Verschaffen Sie sich auch Zeit, um Dinge von Ihrer Packliste abzuhaken.

Wenn es knapp wird und Sie Hilfe beim Packen brauchen, bitten Sie Freunde, Nachbarn, Verwandte oder Kollegen, Ihnen zu helfen. Besorgen Sie ausreichend Essen und Getränke als Dankeschön für Ihre freiwilligen Helfer. Können Sie keine kostenlose Hilfe auftreiben, dann sollten Sie darüber nachdenken, Arbeiter zu engagieren, die das Packen für Sie übernehmen; diese Kosten sind vielleicht ein kleiner Preis, um den umzugsbedingten Stress zu verringern.