Was ist Microgynon 30? Microgynon 30 ist eine kombinierte Verhütungspille, meist einfach “die Pille” genannt. Sie enthält zwei Hormone – ein Östrogen und ein Gestagen. Die meisten Frauen nehmen Microgynon ein, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern, aber es wird auch für Frauen verschrieben, die Probleme mit besonders starken, schmerzhaften oder unregelmäßigen Perioden haben. Die Einnahme führt normalerweise zu einer leichteren, weniger schmerzhaften und regelmäßigeren Menstruationsblutung. Wie wirkt Microgynon 30? Jede Microgynon 30 Tablette enthält zwei Wirkstoffe; 30 Mikrogramm Ethinylestradiol und 150 Mikrogramm Levonorgestrel. Dies sind synthetische Versionen der natürlich vorkommenden weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron. Kombinationspillen wie Microgynon setzen Ihren natürlichen Menstruationszyklus außer Kraft und wirken hauptsächlich dadurch, dass sie die Eierstöcke daran hindern, jeden Monat eine Eizelle freizugeben (Eisprung). Sie erhöhen auch die Dicke des natürlichen Schleims am Gebärmutterhals, wodurch es für Spermien schwieriger wird, von der Scheide in die Gebärmutter zu gelangen, und sie verdünnen die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), wodurch es für erfolgreich befruchtete Eizellen schwieriger wird, sich dort einzunisten. Anwendung Sie nehmen drei Wochen lang jeden Tag eine Pille ein und machen dann eine Woche Pause, bevor Sie die nächste Packung einnehmen. Während der pillenfreien Woche sinkt der Hormonspiegel in Ihrem Blut und Sie bekommen normalerweise eine Abbruchblutung, die Ihrer Periode ähnelt. Die wichtigsten Fakten über Microgynon 30 Microgynon 30 wird am häufigsten jungen Frauen verschrieben, die keine größeren gesundheitlichen Probleme haben. Es ist nicht geeignet für Frauen, die ein erhöhtes Risiko haben, ein Blutgerinnsel zu bekommen, ins. Rauchende Frauen über 35. Microgynon 30 schützt Sie nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen; dafür müssen Sie weiterhin Kondome verwenden. Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Microgynon gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Brustspannen und Stimmungsschwankungen. Durchbruchblutungen, Schmierblutungen und das Ausbleiben der Periode können in den ersten Monaten vorkommen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn dies andauert. Wenn Sie zwei Monate hintereinander keine Periode haben, machen Sie einen Schwangerschaftstest, bevor Sie mit der nächsten Monatspackung Kapsuln beginnen. Blutgerinnsel sind eine seltene, aber ernste Nebenwirkung der Pille. Wie nehme ich Microgynon 30 ein? Microgynon 30 Tabletten werden in einer Kalenderpackung geliefert, die mit den Wochentagen gekennzeichnet ist. Sie nehmen 21 Tage lang jeden Tag zur gleichen Zeit eine Tablette ein und machen dann eine siebentägige Pause. Während der siebentägigen Pause bekommen Sie normalerweise eine Entzugsblutung, die Ihrer normalen Periode ähnlich ist. Beginnen Sie mit der nächsten Packung, nachdem die sieben pillenfreien Tage vorbei sind, auch wenn Sie noch Blutungen haben. Was sind Nebenwirkungen von Microgynon 30? Häufige Nebenwirkungen: -Sich krank fühlen. -Unterleibsschmerzen. -Kopfschmerzen. -Schmerzen oder Empfindlichkeit der Brüste. -Leichte Blutungen oder Schmierblutungen zwischen den Perioden in den ersten paar Monaten. -Mildere Verläufe der Perioden oder manchmal Ausbleiben der Periode. -Stimmungsschwankungen. -Wassereinlagerungen. Andere mögliche Nebenwirkungen sind: -Veränderung des Sexualtriebs. -Anstieg des Blutdrucks. -Hautreaktionen. -Erhöhtes Risiko, ein Blutgerinnsel in einer Arterie zu bekommen, was einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt verursachen kann. -Erhöhtes Risiko für ein Blutgerinnsel, das eine tiefe Venenthrombose (Gerinnsel im Bein) oder eine Lungenembolie (Gerinnsel in der Lunge) verursachen kann. Das Risiko ist jedoch gering. Wann kann ich mit der Einnahme von Microgynon 30 beginnen? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, da dies von Ihren persönlichen Umständen abhängt, z. B. wenn Sie von einer anderen Verhütungsmethode auf die Pille umsteigen oder wenn Sie nach einer Schwangerschaft, einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch mit der Einnahme der Pille beginnen. Ihr Arzt wird Sie auch darüber beraten, ob Sie überhaupt für die Einnahme der Pille geeignet sind und wie schnell Sie vor einer Schwangerschaft geschützt sind. |