Curasoft ambulante Pflege Software erleichtert Pflegenden und Ärzten den Alltag. Sie hilft, die Kommunikation zwischen Patienten, Pflegekräften und Ärzten zu optimieren und bietet eine einfache und effiziente Verwaltung von Dokumenten und Daten. Mit Curasoft können Pflegende mehr Zeit mit Patienten verbringen, statt sich um administrative Aufgaben zu kümmern.Die curasoft Digitalisierungsstrategie ist eine umfassende, integrierte Strategie, die darauf abzielt, die digitale Transformation in der ambulanten Pflege voranzutreiben. Dabei setztt die Cura-Soft Pflegesoftware GmbH aus Hamburg auf eine Kombination aus internen und externen Maßnahmen, um die Prozesse der Unternehmen und den Umgang mit Daten zu optimieren. So stellt sie sicher, dass in Zukunft Ihre Kunden noch erfolgreicher sind und damit ihren Kunden noch mehr Mehrwert bieten können.
Was ist curasoft ambulante Pflege Software?Dank der innovativen curasoft ambulanten Pflege Software sparen Pflegekräfte viel Zeit und Energie. Es bietet die Möglichkeit, Patientendaten schnell und einfach zu erfassen, zu verwalten und zu analysieren. Dadurch können Pflegekräfte schnell auf Änderungen im Tagesablauf reagieren und die Pflege effizienter gestalten. Ebenso können sie Berichte schnell an Ersthelfer und Kontaktpersonen versenden und so eine reibungslose Kommunikation gewährleisten. Diese Funktionen machen die CuraSoft ambulante Pflege Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die in der ambulanten Pflege tätig sind. Darüber hinaus erleichtert die Software die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften und Patienten. Mit der Echtzeit-Datenübertragung können Pflegekräfte schnell auf Änderungen im Pflegeplan reagieren und stets den aktuellen Stand der Patienteninformationen überprüfen. Auch die Möglichkeit, mehrere Benutzerprofile anzulegen, ermöglicht eine effiziente und koordinierte Pflege. Mit der CuraSoft Software können Pflegekräfte ihre Arbeit effizienter und effektiver gestalten und so mehr Zeit für die Pflege der Patienten haben. Kurz gesagt: curasoft ambulante Pflege Software macht das Leben leichter! Ergänzt wird CuraSoft dabei von einer Vielzahl von Softwaremodulen, die für den mobilen Einsatz konzipiert und entwickelt wurden. Hierzu gehören:
Alle diese Programme sind für jeweils Apple iOS und auch das Android Betriebssystem verfügbar. Sie besitzen zusätzlich die Möglichkeit auch im Offlinebetrieb genutzt zu werden. So kann die Pflegefachkraft also auch ohne Mobilfunkempfang ihre Leistungen dokumentieren und wichtige Informationen zu Patienten abrufen. Bei der Digitalisierung im ambulanten Pflegedienst sind gerade diese mobilen Anwendungen auf dem Smartphone, iPad oder Tablet-PC ein wichtiger Schritt. Die Pflegefachkraft verbringt gut 80 % ihrer Arbeit im Außendienst und hat somit keinen direkten Anschluss an das EDV-System im Pflegedienstbüro. Mittels der mobilen Anwendungen ist es jetzt jedoch auch mit der Pflegeverwaltung verbunden. Änderungen im Dienstplan oder Ablaufplan sowie besucht Plan werden der Pflegekraft nun direkt auf ihr Telefon übermittelt.
Digitalisierung in Tagesablauf der ambulanten PflegekraftEs ist offensichtlich, dass curasoft ambulante Pflege Software das Leben leichter machen kann. Mit einer benutzerfreundlichen Plattform geben Sie Ihren Mitarbeitern eine einfache, intuitive Möglichkeit, Patienteninformationen zu verwalten. Mit der Software können Ihre Mitarbeiter den Eintrag und die Aktualisierung von Informationen wie Anamnesen, Behandlungsplänen, Labor- und Diagnoseergebnissen und vielem mehr überwachen und verwalten. Diese Software ermöglicht es Ihnen, nicht nur die korrekte Eingabe und Verwaltung von Daten zu gewährleisten, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu erleichtern. Darüber hinaus können mit der Software auch Berichte und Analysen erstellt werden, um die Behandlungsqualität zu verbessern und die Leistungen Ihrer Einrichtung zu optimieren. CuraSoft ambulante Pflege Software kann somit dazu beitragen, den täglichen Betrieb zu optimieren und Ihren Mitarbeitern das Leben leichter zu machen. Curasoft ist mit seinen zahlreichen Schnittstellen ein führender Anbieter von Software für die ambulante Pflege. Die export- und import-Schnittstellen der Curasoft-Software sind einzigartig und ermöglichen es den Kunden, ihre Daten sicher und einfach zu verwalten. CuraSoft hat bereits Standard Schnittstellen zu allen üblichen Finanzbuchhaltung Systemen integriert. Hier kann unter anderem zum Beispiel DATEV Unternehmen online oder auch die sage Software angebunden werden. Individuelle Schnittstellen für Buchhaltungssysteme sind weiterhin möglich und werden von CuraSoft aus Hamburg direkt nach Kundenwunsch integriert. Aber auch die medizinischen Schnittstellen für zum Beispiel die Abrechnung mittels Dakota LE das für die automatische Übermittlung der Abrechnung an die Krankenkassen zuständig ist als auf weitere Schnittstellen für zum Beispiel Datenimport hat CuraSoft bereits integriert.
Vorteile einer Software für die ambulante PflegeFür ambulante Pflegeunternehmen ist es wichtig, dass alle Ressourcen effizient und effektiv genutzt werden. Mit curasoft ambulanter Pflegesoftware können Unternehmen das Beste aus ihren Ressourcen herausholen. Es hilft bei der Planung und Verfolgung der Arbeit, indem es die Arbeit in einem einfachen, übersichtlichen Format organisiert. Es unterstützt auch die Verwaltung von Dokumenten und die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern und erleichtert die Zusammenarbeit. Darüber hinaus können Benutzer dank der cloudbasierten Software jederzeit und überall auf ihre Daten zugreifen. Die Verwendung von curasoft Pflegesoftware macht es somit einfacher, die Arbeit effizienter zu gestalten und das Leben erheblich zu erleichtern.
Fazit für den ambulanten PflegebetriebIch kann sagen, dass mir curasoft ambulante Pflege Software das Leben erheblich erleichtert hat. Ich habe durch die Software meine Kommunikation mit Patienten, Ärzten und Kollegen organisiert, meine Terminplanung und meine Arbeitsabläufe optimiert. Ich kann mich auf einfache Weise mit meinen Patienten und Kunden vernetzen, während ich meine Behandlungs- und Beratungsdaten sicher und zuverlässig speichere. Kurz gesagt, ich habe meine Arbeit effizienter und professioneller gemacht und so mehr Zeit für mich selbst und meine Familie geschaffen. Wenn Du auch als ambulanter Pflegedienstleister von den Vorteilen moderner Software profitieren möchtest, ist curasoft die perfekte Wahl. Mit ihr kannst Du deine täglichen Aufgaben leichter und schneller bewältigen und so mehr Zeit mit den wichtigsten Dingen im Leben verbringen. CuraSoft besticht mit seinen übersichtlichen Eingabemasken und einer Vielzahl an aussagekräftigen Berichten und Reports. Die Inhaber von ambulanten Pflegediensten haben somit die Möglichkeit auch jederzeit den aktuellen Stand ihrer erbrachten und abzurechnenden Leistungen einzusehen. Aber auch gerade das abrechnen ist für einen ambulanten Pflegedienst von existenzieller Bedeutung. Die stark gestiegenen Anforderungen der letzten Jahre durch den Gesetzgeber und die Kostenträger, wie Krankenkassen, fordern eine hohe Bürokratie. Dank dem Abrechnungsmodul von CuraSoft ist dies jedoch kein Problem mehr. Die mobil erfassten Leistungsdaten der Mitarbeiter in der ambulanten Pflege werden automatisch zum Patient und seiner Krankenkasse zugeordnet. Die Abrechnung erfolgt dabei auf Basis des Pflegeschlüssels sogar automatisch. Der Inhaber oder Leiter des Pflegedienstes braucht so lediglich für eine ordentliche Pflege der Stammdaten zu sorgen und dass das Smartphone der Pflegekraft immer aufgeladen ist.
|
![Image default](https://www.atelier-ossig.de/wp-content/uploads/2023/02/CuraSoft_im_ambulanten_Einsatz.jpg)