Atelier-Ossig.de
Image default
Linkaufbau (Linkbuilding)

Praktische Tipps für das Färben von Lederschuhen

Jeder hat Zuhause wohl ein Paar Lederschuhe stehen, die er ganz besonders liebt. Das kann daran liegen, dass sie damals beim Kauf sehr teuer waren, oder dass er oder sie mit diesen Schuhen sehr schöne Erinnerungen verknüpft. Leider kann man aber nicht verhindern, dass Lederschuhe im Laufe der Zeit weniger schön aussehen, denn das Leder verfärbt sich oder du findest die Farbe an sich gar nicht mehr so schön. Dann kannst du natürlich neue Schuhe kaufen, aber oft ist so ein endgültiger Schritt gar nicht nötig. Es kann nämlich auch ganz anders, es verleiht dir viel Selbstzufriedenheit und ist auch preiswerter: nämlich mit Schuhfarbe. So eine Farbe ist in den besseren Schuhgeschäften erhältlich, aber auch in der Non-Food Abteilung vieler Supermärkte findet man heutzutage eine Auswahl an Schuhfarben oder Schuhputzcremes und kann man Schuhfarbe kaufen aber auch Farbe für Ledermöbel. Auch online kannst du diese bestellen, und das Einfache an der Online-Bestellung ist, dass du ein größeres Angebot hast und du kannst von deinem bequemen Sessel aus alle Arten vergleichen und daraus eine wohlüberlegte Wahl treffen. Berücksichtige bei der Wahl der Schuhfarbe aber gut die Art des zu färbenden Leders. Für Angelus Leder musst du z.B. spezielle Angelus Farbe kaufen. 

Es ist auch wichtig zu wissen, dass du den Schuhen keine hellere Farbe geben solltest als die, die sie jetzt haben. Das hat gleich zwei Gründe: Erstens wirst du für einen helleren Ton sehr viel Farbe nötig haben, und zweitens wird die dunklere Farbe schneller durch die hellere Farbe scheinen. Und das liegt einfach daran, dass mehrere Farbschichten aufeinander schneller abbrechen als nur eine einzige Schicht.

Auch musst du beim Kauf der Lederfarbe aufpassen, dass es einen Unterschied zwischen Glatt- und Wildleder gibt. Glattleder kann aus dem einfachen Grund leichter gefärbt werden, da es glatt ist. Wegen der offenen Struktur von Wildleder ist das auch etwas schwieriger beim Umfärben. Wenn es nicht gut gefärbt wird, ist die Möglichkeit groß, dass Wildleder nach dem Färben hart wird und das ist sicher nicht das gewünschte, schöne Resultat.

 

http://lederfarbekaufen.de