Atelier-Ossig.de
Image default
Sport

Der richtige Wurm fängt den Fisch – Angelwürmer

Als sehr gute Angelwürmer werden die Riesenrotwürmer oder Dendrobena bezeichnet. Der Name Riesenrotwurm entspringt der extremen Größe der Würmer. Sie entstammen der Gruppe der Regenwürmer, von denen es in Deutschland um die 46 Arten gibt.
Sie bewegen sich, wie normale Regenwürmer, durch ein Zusammenziehen und Strecken der einzelnen Körperringe vorwärts.

Der hoch geschätzte Angelwurm
Von Anglern werden diese Angelwürmer sehr geschätzt, denn durch ihre auffällige Farbe und die lange Lebensdauer unter Wasser sind sie ein gefundenes Fressen für die Fische. Auch bei anderen Tierarten sind die Riesenrotwürmer als sehr gute Futterwürmer angesehen, da sie nicht, wie ihre anderen Artgenossen, bei Gefahr ein übelriechendes Sekret ausstoßen.

Diese Angelwürmer haben keinen Schlafrhythmus
Da die Angelwürmer ständig im Dunkeln im Erdboden leben, mögen sie es warm, feucht und haben keinerlei Schlafrhythmus. Eher verfallen sie in eine Starre, die der Wärme oder Kälte geschuldet ist. Ist es dem Wurm zu warm, versucht er zu entkommen. Obst-, Gemüse- und Pflanzenreste sind seine Nahrung und aus den Verdauungsresten entsteht ein fruchtbarer Humus, der sehr gerne von Gartenbesitzern genutzt wird.

Von zwei Angelwürmern zu ganz vielen Angelwürmern
Der Riesenrotwurm ist zwar ein Zwitter, er benötigt aber zur Fortpflanzung einen Partner. Die Würmer befruchten sich gegenseitig, wobei die Spermien über die Bauchseite ausgetauscht und die befruchteten Eier dann in Kokons gelagert werden. Diese werden dann tief in der Erde vergraben und die Wurmkinder schlüpfen nach einigen Wochen oder sogar erst Monaten, je nach dem, wie die äußeren Bedingungen sind. Nach ca. 100 Tagen sind diese Würmer dann wieder geschlechtsreif und voll entwickelt.

Der Angelwurm ist auch ein sehr nützlicher Kompostierer
Da der Riesenrotwurm alle organischen Abfälle in einen fruchtbaren Humus verwandelt, ist er bei Gärtnern sehr beliebt. Der Wurm bewegt viel Erde und somit hält er diese locker und das Wasser kann gut eindringen. Perfekt für einen guten Komposthaufen.

Wo kann man diese Super – Angelwürmer bekommen?
Man kann die Angelwürmer in Fachgeschäften und auch im Internet bestellen.
Bestellt man ihn über das Internet, dann wird er in Spezialbeuteln geliefert. 500 Gramm-Packungen entsprechen hier ungefähr 300 Würmern. Diese sind ausgesiebt und in den Spezialbeuteln werden sie mit einer Wurmerde zum Transport verpackt. Der Empfänger sollte die Würmer dann sofort in eine spezielle Wurmbox setzen.
Natürlich kann man diese Würmer auch selber züchten. Der Riesenrotwurm ist also ein Superwurm mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Petri Heil.

https://regenwurmer.de/angelwuermer/