Sind Sie bereits Rentner, so erhalten Sie in jedem Monat ein regelmäßiges Einkommen, denn die Rente ist sicher. So sollten Sie meinen, besonders kreditwürdig zu sein, da Sie über ein regelmäßiges Einkommen verfügen, das oft nicht gerade gering ist. Bei vielen Banken sieht das allerdings ganz anders aus, denn sie lehnen es oft grundsätzlich ab, Kredite an Rentner zu vergeben. Der Grund dafür liegt bei Banken in der Ungewissheit. Zwar ist ein regelmäßiges Einkommen vorhanden, allerdings sehen Banken ähnlich wie bei einem Kredit für Arbeitslose ein Risiko darin, dass der Kredit auch ordentlich getilgt werden kann. Dennoch müssen Sie, wenn Sie sich beispielsweise einen ganz besonderen Traum in Form einer Kreuzfahrt oder einer Weltreise erfüllen wollen, auf einen Kredit nicht immer verzichten, denn einige Banken gewähren zinsgünstige Kredite an Rentner. Wie Sie einen günstigen Kredit finden Als Rentner gehören Sie zu einer Risikogruppe bei den Banken (ähnlich wie Arbeitslose, Hausfrauen oder Selbständige), denn die Banken sichern sich gegen das Risiko des Zahlungsausfalls ab. Das Risiko besteht bei den Banken darin, dass nicht klar ist, wie lange ein Rentner noch lebt (auch wenn das hart klingt), um den Kredit in voller Höhe zurückzuzahlen. Möchten Sie auf einen Kredit nicht verzichten, sollten Sie sich informieren, bei welcher Bank Sie einen Kredit erhalten können. Auf dieser Webseite erhalten Sie Informationen über
Mit einem kostenlosen Kreditvergleich können Sie online berechnen, wie hoch die monatlichen Raten für Ihren Kredit bei einer bestimmten Kreditsumme und einer bestimmten Laufzeit sind. Bei vielen Banken wird eine Zinsspanne angegeben, da sich die Zinsen in diesem Falle nach der Bonität des Antragstellers richten. Verfügen Sie über besondere Sicherheiten, beispielsweise ein Eigenheim, Festgeld oder eine Lebensversicherung, so ist Ihre Bonität besonders gut, was sich in günstigen Zinsen für Ihren Kredit äußert. Was Sie beim Rentner-Kredit beachten sollten Viele Banken verlangen von Ihnen als Rentner, dass Sie eine Restschuldversicherung für Ihren Kredit abschließen, die sie häufig selbst anbieten, da sie mit dem entsprechenden Versicherer zusammenarbeiten. Zumeist müssen Sie einen einmaligen Betrag in diese Versicherung einzahlen. Diese Versicherung ist jedoch nicht immer günstig und nicht immer erforderlich. Besitzen Sie noch eine Lebensversicherung oder andere Sicherheiten, so können Sie sich das Geld für diese Versicherung sparen, denn es reicht aus, wenn Sie diese Sicherheiten nachweisen. Haben Sie eine Bank gefunden, die Ihnen günstige Konditionen für einen Kredit bietet, sollten Sie keine Zeit mehr für die Beantragung des Kredits verlieren. Klicken Sie sich zur Bank und füllen Sie den Kreditantrag online aus. So wird er zumeist sofort bearbeitet, wenn er bei der Bank eingegangen ist, und Sie erhalten nach kurzer Zeit eine Antwort. Bei einer Zusage müssen Sie den Antrag mit den entsprechenden Unterlagen an die Bank schicken, um bald Ihren Kredit zu bekommen. Eine attraktive Alternative zum klassischen Kredit von der Bank bieten Kredite von Privatpersonen. Hierbei kann der Kredit ebenfalls online beantragt werden, allerdings erfolgt die Genehmigung und Auszahlung des Kredits nicht durch eine Bank, sondern durch eine Privatperson. Sie finden hier weitere Informationen zum Kredit von Privat. |