Atelier-Ossig.de
Image default
Agrarprodukte

Wählen Sie die richtigen Wasserpflanzen

Wählen Sie die richtigen Wasserpflanzen
Teichpflanzen sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Sie tragen dazu bei, das Wasser klar und sauber zu halten, und da sie die Nährstoffe im Wasser aufbrauchen, haben Algen keine Chance zu wachsen. Pflanzen bieten auch Unterschlupf für Wassertiere.

Seien Sie nicht zu sparsam mit den Pflanzen in Ihrem Teich. Wenn Sie mindestens 30 Prozent des Wassers mit Schwimmpflanzen wie Seerosen bedecken, bleibt der Teich im Sommer schön kühl und Algen haben kaum eine Chance. Wachsen Ihre Pflanzen nicht gut? Oft ist der CO2-Gehalt im Wasser zu niedrig. Sie können dieses Problem durch Zugabe von Teichkalk oder speziellen CO2-Tabletten lösen.

Wenn Sie Ihren Teich nicht zu tief anlegen (max. 80 cm), passen alle verfügbaren Teichpflanzen hinein. Ein tieferer Teich erwärmt sich im Frühjahr langsamer, so dass die Pflanzen langsamer wachsen.

Verschiedene Teichpflanzen
Es gibt drei Gruppen von Teichpflanzen und Seerosen: Unterwasserpflanzen (“Sauerstoffpflanzen”), Schwimmpflanzen, Teichpflanzen winterhart und Uferpflanzen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen gesunde Wurzeln haben. Entfernen Sie das Bleiband vor dem Anbringen, da es giftig ist. Verwenden Sie in der Nähe von Folienteichen keine Pflanzen mit scharfen Trieben (z. B. Bambus), die die Folie durchstechen können. Wählen Sie vorzugsweise einheimische Pflanzen. Wenn exotische, nicht einheimische Pflanzen in der niederländischen Natur landen, können sie großen Schaden anrichten.